Der Mechanikus hatte extra einen Warnzettel beigelegt. Hilft aber nichts. Früher oder später muss ich ja doch an den Antrieb meiner Roco-041 heran, der im Tender untergebracht ist. "Der Mann übertreibt" dachte ich mir und öffnete in meinem jugendlichen Leichtsinn den besagten Tender. Dass man die mittlere Schraube nur leicht lockern sollte, weil man sonst das Getriebe in Einzelteilen vor sich hat wusste ich da noch nicht. Es hat einige zeit gedauert, bis ich die Lok wieder fahrbereit hatte. Erschwerend kam hinzu, dass der Meister beim Einbau des Digitaldecoders recht sparsam war und kürzestmögliche Kabel angelötet hatte. Das ließ mir beim Zusammenbau nur wenig Spielraum. Wenn mans einmal raus hat ist es gar nicht so schwer. Der schwarze Isolierkasten, der die Lok-Tender-Kupplung verdeckt, gehört mit der großen Öffnung nach Innen, obwohl prinzipiell auch die umgekehrte Einbaurichtung gehen würde. Bloß steht die Lok dann mit der Laufachse auf dem Isolierkasten, was dem sicheren Schienenkontakt eher wenig förderlich ist.