Während in den verdeckten Anlagenteilen Piko Doppelspulen 55271 werkeln, sollen im sichtbaren Teil die Weichen mit Unterflurantrieben bewegt werden.

Zu Vergleichszwecken habe ich daher den Conrad-Weichenantrieb mit Polaritätsumschalter sowie den Antrieb MWA-02S der Firma Hoffmann (Vertrieb über Aspenmodel, Düsseldorf) getestet. Beide Antriebe haben übrigens eine gemeinsame Geschichte: Auch der Conrad-Antrieb geht auf Herrn Hoffmann zurück. Dieser hatte damals gewissermaßen seine Seele an die große Firma Conrad verkauft. Er war auch weiß Gott nicht die erste Firma, die aufgrund der plötzlich riesigen Nachfrage durch Conrad praktisch komplett lahmgelegt wurde. Man schaue sich nur mal die Firma Erbert an. Seit die bei Conrad gelistet sind, läuft in dem Laden nichts mehr für den Rest der Kundschaft. Conrad ließ Hoffmanns Weichenantrieb dann in China nachbauen, und Herr Hoffmann war wieder raus bei Conrad. Die Qualität war zunächst mal lausig, wurde aber immer besser. Das zeigte auch mein kleiner Versuch mit einer 2009er Version von Conrads Antrieb.

Unabhängig von Conrad entwickelte Hoffmann seinen Antrieb weiter, zum heutigen Modell MWA-02S. Haupt-„Feature“ gegenüber Conrad ist die per Schiebeschalter einstellbare Umlaufzeit des Antriebs. Conrads Antrieb ist zwar motorisch, schaltet aber ähnlich schnell wie ein Doppelspulenantrieb. Bei Hoffmann lässt sich die Verfahrzeit bis auf ca. 1 Sekunde strecken. Das könnte wichtig sein für Leute, die Wert auf vorbildgerecht langsam umlaufende Weichen legen.

Eine langsame Weiche wäre auch für mich schön gewesen zu haben, aber der Hoffmann-Antrieb zeigte bei mir eine kritische Schwäche: Er erreichte oft nicht die Endlage (die Weichenzunge lag aber gut an) und ließ sich dann nicht wieder umstellen. Das ist ein absolutes K.O.-Kriterium. Ein Weichenantrieb muss zuverlässig sein. Es geht nicht, dass jedes zweite Mal die Weiche nicht umläuft. Ich habe keinen Weg gefunden, dem Hoffmann-Antrieb dieses Verhalten abzugewöhnen. Die Conrad-Antriebe zeigen das Problem nicht. Daher wird meine Anlage mit Conrad ausgerüstet.