Archive for the 'Elektrik' Category

Umstellung auf Tams MasterControl

Wenn die Weichen nicht zuverlässig umschalten, ist kein geordneter Modellbahnbetrieb möglich. Dieses Problem konnte ich noch umschiffen. Nicht weniger lästig waren aber ständige Abschaltungen wegen angeblicher Überlast der Roco-Booster, die auftraten, nachdem das elektrische Netz der Anlage bereits eine stattliche Größe erreicht hatte. Unter diesem Problem hatte bereits die Dortmunder Anlage gelitten. Ich hatte das […]

Digitale Drehscheibe mit Littfinski TT-DEC

Habe meine Fleischmann-Drehscheibe (eine 6651 C – die Version mit Neusilber-Schienenprofilen) digitalisiert. Hierzu habe ich mir bei Littfinski einen Decoder TT-DEC und zur automatischen Umpolung des Bühnengleises einen Dauerstromumschalter DSU besorgt. Bei der alten Anlage in Dortmund hatte ich die Drehscheibe noch im Originalzustand belassen und mit dem Fleischmann-Steuerschalter von Hand betätigt. Die angeschlossenen Gleise […]

Unterflur-Antriebe: Hoffmann und Conrad

Während in den verdeckten Anlagenteilen Piko Doppelspulen 55271 werkeln, sollen im sichtbaren Teil die Weichen mit Unterflurantrieben bewegt werden. Zu Vergleichszwecken habe ich daher den Conrad-Weichenantrieb mit Polaritätsumschalter sowie den Antrieb MWA-02S der Firma Hoffmann (Vertrieb über Aspenmodel, Düsseldorf) getestet. Beide Antriebe haben übrigens eine gemeinsame Geschichte: Auch der Conrad-Antrieb geht auf Herrn Hoffmann zurück. […]