Archive for the 'Planung' Category

Es geht weiter

Die Anlage in Dortmund ist Geschichte. Seit Mitte September bin ich kein Student mehr, und die Modellbahn in der Studentenbude wurde abgebaut und verpackt. Am 24. Oktober war Baubegin  für eine neue Anlage in einem Zimmer meiner Mescheder Wohnung. Thema ist erneut ein fiktiver Mittelgebirgsendbahnhof „Gerstenberg“ mit einer kleinen Bw-Außenstelle. Der Güterverkehr wird durch ein […]

Der Gleisplan

Was habe ich gebaut? Hier der Gleisplan meiner Anlage, zunächst die obere Ebene: Hier sehen wir den Bahnhof „Gerstenberg“, Endstation einer zweigleisigen Hauptbahn im deutschen Mittelgebirge. Die Züge kommen von links und können entweder den Güterbahnhof anlaufen oder den Personenbahnhof mit vier Bahnsteiggleisen. Die Gleise 1 und 2 vor dem Empfangsgebäude dienen schwerpunktmäßig dem Nahverkehr. […]

Entscheidung für Epoche 4

Von Anfang an war klar, dass die Anlage thematisch in der frühen Epoche 4 angesiedelt sein wird. Die Zeit um 1975 ermöglicht es mir, einigermaßen moderne Fahrzeuge einzusetzen und gleichzeitig auch noch Dampfloks einzusetzen. So lässt sich auch ein kleines Bahnbetriebswerk rechtfertigen, das gar nicht so klein sein wird, denn es hat eine große Drehscheibe […]

Der Plan

Ursprünglich wollte ich nur eine Vitrine mit ein paar Fahrzeugen füllen. Auf jeden Fall dabei sein sollte ein Zug der S-Bahn Ruhr, bestehend aus einer 143, einem Bx, ABx und Bxf. Ja genau, meine häufigen Fahrten mit der S-Bahn zur Uni haben bei mir nach fünf Jahren den Modellbahn-Virus wieder ausbrechen lassen. Einen Tag später […]